Zum Inhalt springen
Schulleitung: Kirstin Zinkgraf, Yvonne Jung. Sekretariat: Heike Krause. TEL: 06324/921903. Email: gsboehl@boehl-iggelheim.de
Johannes-Fink-Grundschule Böhl
  • STARTSEITE
  • TERMINE
  • UNSERE SCHULE
    • ANMELDUNG
    • AUS DEM SCHULLEBEN
    • BETREUUNG
    • BIBLIOTHEK
      • BENUTZERORDNUNG
    • GANZTAGSSCHULE
  • FÜR ELTERN
    • ELTERNBRIEFE
    • FERIEN/FEIERTAGE
    • HAUSORDNUNG
    • KRANKMELDUNG
    • LISTEN für Schulbücher
    • UNTERRICHTSZEITEN
  • KONTAKT
    • KONTAKTFORMULAR
    • SEB
    • TEAM DER JOHANNES-FINK-SCHULE
    • FÖRDERVEREIN
    • WER/WO
  • IMPRESSUM
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • STARTSEITE
  • TERMINE
  • UNSERE SCHULE
    • ANMELDUNG
    • AUS DEM SCHULLEBEN
    • BETREUUNG
    • BIBLIOTHEK
      • BENUTZERORDNUNG
    • GANZTAGSSCHULE
  • FÜR ELTERN
    • ELTERNBRIEFE
    • FERIEN/FEIERTAGE
    • HAUSORDNUNG
    • KRANKMELDUNG
    • LISTEN für Schulbücher
    • UNTERRICHTSZEITEN
  • KONTAKT
    • KONTAKTFORMULAR
    • SEB
    • TEAM DER JOHANNES-FINK-SCHULE
    • FÖRDERVEREIN
    • WER/WO
  • IMPRESSUM
  • Website-Suche umschalten

Downloads

  1. Startseite>
  2. Downloads

Aktuelles

Kreisschwimmfest

Zum Schwimmfest vergangenen Freitag entsandt die Johannes-Fink-Schule ein Team aus je 6 Mädchen und Jungen der Klassenstufen 3 und 4. In den Vergleichswettkämpfen mit insgesamt 9 Grundschulen des Kreises behaupteten sich die Kinder erstaunlich gut.

Mädchen Brust: Platz 2
Mädchen Freistil: Platz 4
Jungs Brust: Platz 3
Jungs Freistil: Platz 2

und 3. Platz in der Gesamtwertung der Jungen für Jakob Siemoneit, war die stolze Bilanz des Tages. Herzlichen Glückwunsch an alle Vertreter:innen unserer Schule und den betreuenden Lehrkräften.

Fußballturnier der Mädchen

Auch unsere Mädchen haben ein Fußballteam gebildet und im Februar am Kreisfußballturnier teilgenommen. Aufgrund mangelnder Spielpraxis konnten sie sich allerdings noch nicht so gut gegen die anderen Mannschaften durchsetzen und erlangten einen Achtungsplatz (8.). Spaß hat es trotzdem gemacht und für nächstes Jahr haben sie sich viel vorgenommen.

Hungermarsch 2024

Leider musste der schulinterne Wandertag anlässlich des Hungermarsches im vergangenen Jahr abgesagt werden. Dennoch haben die Kinder mit ihren Familien im Vorfeld fleißig gesammelt. Somit konnte dem Hungermarschteam wieder ein stolzer Betrag überreicht werden. Damit leisten die Kinder einen wichtigen Beitrag zur Versorgung mit sauberem Trinkwasser in Tschikapa. Im verlinkten Dankeschönvideo können Sie sehen, wie dankbar, die Menschen in dem afrikanischen Dorf sind und dass die Hilfe direkt vor Ort ankommt.

In diesem Jahr gibt es einen Jubiläums-Hungermarsch, da werden wir uns eine besondere Aktion überlegen.

Löwenalarm???

Nein, keine Angst, das ist nur Kimba unser Schulhund, der sich auch verkleidet hat. Am Freitag, den 28.Februar durften die Kinder wieder verkleidet in die Schule kommen und in den Klassen und der Sporthalle feiern. Angeführt von der Reinigungsfee zogen alle in einer Polonaise durch die Schulgebäude. Da muss Kimba mal schauen, was los ist. Ganz so begeistert, wie die Kinder war er wohl nicht.

Wir wünschen noch schöne Faschingstage und sehen uns am Mittwoch um 8.00 Uhr alle wieder.

Kreisfußballturnier

Am Dienstag, 11.2.2025 fand das diesjährige Fußballturnier für große Grundschule des Rhein-Pfalz-Kreises in Schifferstadt statt. Unser Team spielte in allen Spielen souverän und unterlag im Endspiel unglücklich mit 0:1. Wir gratulieren trotzdem zum 2. Platz und bedanken uns bei Herrn Lorenz, Frau Krebs und Frau Jung für die Vorbereitung, Unterstützung und Begleitung.

Den Pokal und die Medaillen stiftete Herr Lorenz. Vielen, vielen Dank für das tolle Engagement!!!

Glühwürmchenfest

Am 31.01.2025 fand bei adäquatem Winterwetter wieder das traditionelle Glühwürmchenfest des Fördervereins statt. Hauptanziehungspunkte waren wie gewohnt die gemütlichen Feuerstellen, an denen die Kinder (und Erwachsenen) Stockbrot oder Marshmallows grillen konnten. Den Teig hatten die Klassen 3a und 3b am Vormittag zubereitet.

Das Schülerparlament hatte sich in diesem Jahr zusammengesetzt und Spielstationen erarbeitet, die die Kinder auch selbst betreut haben. - Tolle Idee! Danke für euer Engagement.

Das kulinarische Angebot wurde in diesem Jahr durch vegetarische Frühlingsrollen der Familie Xing sowie durch frisch gebackene Waffeln erweitert. Der Förderverein zeigte sich sich dem Verlauf und dem Absatz sehr zufrieden.

Wir danken allen Helfer:innen für die tatkräftige Unterstützung, die zahlreichen Spenden und freuen uns schon auf das nächste Fest.

Gesundes Frühstück am Nikolaustag

Viele fleißige (Groß-)Eltern haben am Nikolaustag wieder ein tolles gesundes Frühstück zubereitet. Das Müsli wurde diesmal von der Leckerland-AG vorbereitet und fand großen Anklang. Allen Helferinnen und Helfern, Spenderinnen und Spendern und natürlich dem Team vom Förderverein ein herzliches Dankeschön 🙏

Der erste Schnee

Völlig ungewöhnlich für die vergangenen Jahre durften sich die Kinder dieses Jahr bereits am 22.11. über den ersten Schnee freuen. Für kurze Zeit verzauberte das zarte Weiß den Schulhof.

Eröffnung der Fastnachtskampagne 2024/25

Pünktlich um 11.11 Uhr am 11.11. wurde die Fastnachtskampagne des Böhler Hängsching auf dem Platz vor der Schule eröffnet. Etwas Licht in den Novembernebel brachten die Prinzessinnen mit ihren strahlenden Roben. Traditionsgemäß wurden Schokoküsse an die Kinder und Lehrkräfte der Johannes-Fink-Schule verteilt. Auf die Kanonenschüsse wurde in diesem Jahr aus Rücksicht auf empfindliche Ohren verzichtet.

Copyright - WordPress Theme by OceanWP